Sie möchten eine Maßanfertigung mit
individueller Konturierung? |
 |
Lesen Sie diese Beschreibung zuerst komplett
durch.
Klicken Sie am Ende der Seite auf den Button
"konfigurieren".
Wählen Sie eine Bauweise aus.
Wählen Sie über das Rollupmenue die gewünschten
Merkmale Ihrer Sattelunterlage.
Legen Sie den Artikel in den Warenkorb.
Setzen Sie nun den Bestellvorgang bis zu Ende
fort.
Sobald Ihr Auftrag bei uns eingegangen ist senden
wir Ihnen eine Musterschabracke zu, auf der Sie
die Umrisse des Sattels und die gewünschte
Außenkontur einzeichnen können. |
|
 |
 |
 |
So
wird's gemacht:
Satteln Sie Ihr Pferd mit der
Musterschabracke.
Achten Sie darauf, dass die Unterlage ganz genau mittig
unter dem Sattel liegt und "kammern" sie so ein, wie Sie es auch
später mit Ihrer neuen Sattelunterlage tun möchten.
Ziehen Sie den Gurt leicht an, damit nichts verrutschen kann und
überprüfen Sie nochmals die richtige Lage.
Zeichnen Sie mit einem Farbstift (z.B. Edding) exakt und gut
sichtbar um den Sattel herum. Halten Sie den Stift dabei im
90° Winkel zum Pferd. |
|
 |
 |
|
|
Zeichnen Sie exakt um den Sattel herum |
 |
|
|
Beziehen Sie
nun den Überstand mit ein, und zeichnen eine zweite Linie.
Nach dieser zweiten Linie werden wir die Unterlage zuschneiden! |
|
 |
 |
|
|
zeichnen Sie mit einer zweiten Linie die gewünschte
Außenkontur ein |
 |
|
|
Zeichnen Sie
auch so gut wie möglich die Größe und Position der
Auflageflächen ein, auf denen die Kissen des Sattels platziert
werden sollen. Wir wählen dann bei der Fertigung die
Auflagengröße aus, die Ihrer Zeichnung am nächsten kommt.
Markieren Sie auch den Durchgang für den Gurt mit etwas
Spielraum (ca. 2cm). |
|
 |
 |
|
|
zeichnen Sie die Auflageflächen und die Gurtlage ein |
 |
|
|
Bestimmen
Sie nun die Position und Länge der oberen Strupfenlaschen.
Markieren Sie einen Ausgangspunkt auf der Musterschabracke.
Messen Sie die Länge der Strupfenlaschen vom Ausgangspunkt bis
zum Endpunkt. Der Endpunkt kann ein D-Ring vorne am Sattel
sein, eine Grurtstrippe oder evtl. auch der Steigbügelriemen.
Zeichnen Sie bitte beide Seiten!
Machen Sie ein Foto von
Ihrem Pferd mit Sattel und Musterschabracke und sende uns dieses
per Email zu (boehm@grandeur.de) |
|
 |
 |
|
|
bestimmen Sie länge und Position der vorderen
Strupfenlaschen |
 |
|
|
Ganz
wichtig: Vermerken Sie auf der Musterschabracke Ihren Namen,
Ihre Tel.-Nummer und die genaue Bezeichnung/Name/Größe des
Sattels! Schreiben Sie diese Informationen in die Mitte der
Musterschabracke (innerhalb der gezeichneten Linien) und nicht
auf den Außenbereich!
Dann senden Sie die
Musterschabracke an uns zurück!
Nach Auswertung Ihrer
Zeichnung und eingegangener Zahlung fertigen wir die
Sattelunterlage in der gewählten Konfiguration an.
Das Schnittmuster bekommt einen Namen (bestehend aus Ihrem Nachnamen und dem Namen des Schnittmusters) unter welchem sie
es jederzeit wieder und in jeder wählbaren Bauweise abrufen können!
Geben Sie den Namen bitte unbedingt vollständig an (Ihr Nachnahme + Name des Schnittmusters)! |
|
 |
 |
|
|
|
 |
|
|
 |
 |