![]() |
![]() |
![]() |
Moosgummi: Stoßdämfpend, gutes Rückstellvermögen (leicht federnd + relativ fest), nicht atmungsaktiv, 6mm: geeignet für gut passende Sättel die ganz oder teilweise etwas erhöht werden sollen, 12mm: für baumlose Sättel |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Viscoelastischer Schaum verlangsamtes Rückstellvermögen, passt sich optimal an, federt nicht, atmungsaktiv, druckverteilend |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Softschaum: weich polsternd, 10mm, stoßdämpend, atmungsaktiv, angenehm fürs Pferd, gleicht kleinere Unebenheiten aus, geeignet unter allen Sätteln mit festem Baum |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
PE-Schaum: Der leichte Polyäthylen-Schaum ist eine preisgünstige Alternative zum Moosgummi. Der Schaum ist eher fest und drückt sich nicht so stark zusammen. Dieses Material eignet sich besonders als großflächige Einlage für Physio-, Physio-Western und Spezial-Unterlagen (untere Taschen). |
![]() |
|
![]() |